Liebe Erstsemester-Studierende,
herzlich willkommen in der Bonner Romanistik! Alle wichtigen Infos rund um den Studienstart finden Sie hier!
Bonner Romanistik in der Spitzengruppe
Laut aktuellem Hochschul-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), das im Studienführer der Wochenzeitung DIE ZEIT veröffentlicht wird (Online), erreicht die Bonner Romanistik in den gerankten Kategorien "Allgemeine Studiensituation", "Betreuung durch Lehrende", "Unterstützung am Studienanfang" sowie "Lehrangebot" und "Wissenschaftsbezug" die Spitzengruppe!

Romanistik in Bonn
Interesse an einem (internationalen) Studium rund um Französisch, Italienisch und / oder Spanisch? Lust auf eigene Forschung in einem Masterstudium oder bei einer Promotion? Die Bonner Romanistik freut sich auf Sie!
Im Rahmen der International Days der Universität Bonn wurden herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler mit den Staatspreisen ausgezeichnet. Die Preise werden von den Regierungen Spaniens, Frankreichs und Großbritanniens gestiftet. Unter den Preisträger*innen sind gleich vier Romanist*innen (s.u.)! Die Bonner Romanistik gratuliert!
Infos für Studierende und die, die es werden wollen:
Ich will Romanist*in werden!
Informationen zu Angeboten für Schüler*innen, Bewerbung, Ansprechpartner*innen und unseren Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Promotionsprogrammen.
Ich bin Romanistik-Ersti!
Informationen rund um den Studienbeginn in der Bonner Romanistik, Ansprechpartner*innen für Ihre Anliegen, Einstiegshilfen für die Studienplanung, Informationsveranstaltungen etc.
Ich bin Bonner Romanist*in!
Semesteraktuelle Informationen rund um das laufende Studium zu Prüfungsterminen, Fristen, Anmeldephasen und Modulhandbüchern zu den einzelnen Studiengängen.
Unser Institut

Wer sind wir?
Informationen zu allen Lehrstühlen, Professor*innen, Privatdozent*innen, Akademischen Rät*innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen, Lektor*innen
Woher kommt die Bonner Romanistik?
Informationen zur Geschichte unserer Abteilung: traditionell modern!
Philologische Fachbibliothek
Informationen zu Öffnungszeiten, Schulungen, Benutzungshinweisen, Bestand etc.
Internationales in der Bonner Romanistik
Informationen zu ERASMUS+, Lateinamerikaaustausch und Auslandsaufenthalten
Frankreichzentrum der Universität Bonn - CERC
Das CERC seht in enger Verbindung zur Bonner Romanistik und teilt zahlreiche Projekte.
Die Bonner Romanist*innen tauschen sich im Gespräch über die Studieninhalte der romanistischen Studiengänge aus und stehen Rede und Antwort!
Das sagen unsere Student*innen:
22
Studiengänge
1.257
Studierende
39
Mitarbeiter*innen
Kontakt
Sekretariat
Ulrike Franke (Sekretariat der Geschäftsführung)
Studiengangsmanagement
Anne Real
Anreise mit dem Auto
Direkt am Gebäude befindet sich das Parkhaus Hauptbahnhof City.
Anreise mit Bus und Bahn
Fahren Sie bis zum Bonner Hauptbahnhof. Vom dort laufen Sie nur wenige Minuten zur Rabinstraße 8.