Aktueller Hinweis

Die Infoveranstaltungen für Erstsemester in der Bonner Romanistik finden am 06. Oktober von 10-12 Uhr in SR 7+8 (Rabinstr. 8) statt.

  • Bachelorstudiengänge Lehramt Französisch, Italienisch und Spanisch
  • Bachelorstudiengänge Romanistik, Französistik Hispanistik, Italianistik, Lateinamerika- und Altamerikastudien

Die Sprechstunden für die Erstellung des Stundenplans finden voraussichtlich zu den folgenden Terminen in Seminarraum 11 (Rabinstr. 8) statt:

  • 07. Oktober, 11-12 Uhr
  • 08. Oktober, 11-12 Uhr
  • 09. Oktober, 11-12 Uhr
  • 10. Oktober, 11-12 Uhr

Die Infoveranstaltung für die Deutsch-Italienischen Studien finden am Dienstag, 07. Oktober 2025, von 14-17 Uhr in Seminarraum 11 (Rabinstr. 8) statt.

Die Deutsch-Französischen  Studien laden am t.b.a in der Rabinstraße ein.

Zu den Infoveranstaltungen für die Masterstudiengänge kontaktieren wir Sie per Mail!

Willkommen in der Bonner Romanistik, liebe Erstis!

Erstes Semester, neue Umgebung, Stundenplanerstellung, Prüfungsordnungen und Modulhandbücher, Vorlesungen, Übungen und Seminare - der Start an der Universität bringt viele neue Herausforderungen mit sich. In der Bonner Romanistik unterstützen wir Sie bei Ihren ersten Schritten im Studium und sind als Ansprechpartner*innen für Sie da!

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Universität Bonn / Anne Real

Orientierungsveranstaltungen

Neu bei uns?

Am 06.10.25 laden wir Sie herzlich ein, unser Institut und die einzelnen Studiengänge besser kennenzulernen.

  • Lehramtsstudiengänge
  • Studiengänge der PhilFak (Romanistik, Französistik, Hispanistik, Italianistik, LAMA)
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© pixabay

Intensivkurse 

Intensivkurse Französisch/Italienisch/Spanisch

Das freiwillige (!!) digitale Angebot bieten Ihnen die Möglichkeit zur Auffrischung bereits vorhandener Sprachkenntnisse. So gewinnen Sie einen ersten Eindruck der sprachlichen Anforderungen im ersten Semester und lernen einige Ihrer Kommiliton*innen und Dozent*innen kennen.

Begleitende Online-Sprechstunden via Zoom:

Termine werden hier veröffentlicht!
Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Universität Bonn / Volker Lannert

Vorkurse der Fakultät

Vorbereitung

Auch über Ihr Studienfach hinaus können Sie freiwillig (!!) interessante und vorbereitende Vorkurse besuchen. Informationen zum Angebot und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Lehrveranstaltungen / Basis

Sprechstunden des Mentorats für Fragen rund um BASIS und die Lehrveranstaltungsbelegung / Stundenplanerstellung.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© pixabay

Checklisten 

Für den Studienstart sind einige Fristen zu beachten. Wir haben in einer Checkliste die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.
© Universität Bonn / Lichtenscheidt

Fachschaft KlaRoPhil

Auch Ihre Kommiliton*innen können Ihnen beim Studienstart mit Rat und Tat zur Seite stehen und bei den ersten Schritten weiterhelfen.

Sie sind noch unsicher, welche Kurse im ersten Semester zu belegen sind? Sie hatten keine Zeit für die Beratungsstunden oder wollen einfach noch einmal alle Tipps nachlesen? Hier finden Sie in Kürze auf Ihren Studiengang abgestimmte Einstiegshilfen für die Lehrveranstaltungen des ersten Studienjahres.

Kontakt

Avatar Real

Anne Real

Studiengangsmanagerin
Avatar Fatić

Viola Fatić

Mentorat
Wird geladen