Universität Bonn
Bonner Romanistik
Studium
Bonner Romanistik
Homepage der Romanistik Bonn, Französistik, Italianistik, Hispanistik, Spanisch, Französisch, Italienisch, DFS, DIS, Lehramt, internationales Studium
Studium
Studiengänge Romanistik Bonn; Bachelor, Master, Promotion; Bewerbung; Kernfach, Zwei-Fach, Begleitfach, Lehramt; Französistik, Hispanistik, Italianistik, Französisch, Italienisch, Spanisch, Romanistik, Deutsch-Französische Studien, DFS, Deutsch-Italienische Studien, DIS, Spanische Kultur und europäische Identität, Kulturstudien zu Lateinamerika, Master of Education, Renaissance-Studien, Trinationale Promotion, Graduiertenkolleg
Bonner Romanistik
Bonner Romanistik
Zurück
Überblick
Bonner Romanistik
Homepage der Romanistik Bonn, Französistik, Italianistik, Hispanistik, Spanisch, Französisch, Italienisch, DFS, DIS, Lehramt, internationales Studium
Wer arbeitet in der Bonner Romanistik?
Woher kommt die Romanistik?
Qualitätsmanagement
Geschäftsführung und Studiengangsmanagement
Philologische Fachbibliothek
Wer arbeitet in der Bonner Romanistik?
Wer arbeitet in der Bonner Romanistik?
Zurück
Überblick
Wer arbeitet in der Bonner Romanistik?
Personal von A-Z
Fachbereiche und Lehrstühle
Sekretariate
Emeriti / Professor*innen i.R.
Privatdozent*innen
An andere Universitäten berufene Privatdozent*innen
Sprechstundenliste
Studium
Studium
Zurück
Überblick
Studium
Studiengänge Romanistik Bonn; Bachelor, Master, Promotion; Bewerbung; Kernfach, Zwei-Fach, Begleitfach, Lehramt; Französistik, Hispanistik, Italianistik, Französisch, Italienisch, Spanisch, Romanistik, Deutsch-Französische Studien, DFS, Deutsch-Italienische Studien, DIS, Spanische Kultur und europäische Identität, Kulturstudien zu Lateinamerika, Master of Education, Renaissance-Studien, Trinationale Promotion, Graduiertenkolleg
Ansprechpartner*innen
Ich will Romanist*in werden
Ich bin Romanistik-Ersti
Erstsemester, Stundenplanerstellung, Einstiegshilfen, Vorkurse, Mentorat, Beratung
Ich bin Bonner Romanist*in
Internationales
ERASMUS Romanistik
Lateinamerika-Austausch
Bonner Italienzentrum
Fachinformationsdienst Romanistik
Ich will Romanist*in werden
Ich will Romanist*in werden
Zurück
Überblick
Ich will Romanist*in werden
Mal reinschnuppern?
Bewerbung - wann, wie, wo?
Informationen rund um die Bewerbung für Bachelor- und Masterstudiengänge in der Bonner Romanistik
Ich will im Bachelor studieren
Ich will im Master studieren
Ich will promovieren
Ich will im Bachelor studieren
Ich will im Bachelor studieren
Zurück
Überblick
Ich will im Bachelor studieren
Deutsch-Französische Studien
Deutsch-Italienische Studien
Kernfach Romanistik
Kernfach Lateinamerika- und Altamerikastudien
Zwei-Fach Französistik / Hispanistik / Italianistik
Begleitfach Französistik / Hispanistik /Italianistik
Lehramt Französisch / Italienisch / Spanisch
Ich will im Master studieren
Ich will im Master studieren
Zurück
Überblick
Ich will im Master studieren
Deutsch-Französische Studien
DFS Master
Deutsch-Italienische Studien
DIS Master
Kulturstudien zu Lateinamerika
Master of Education Französisch / Italienisch / Spanisch
Renaissance-Studien
Romanistik
Strukturiertes Austauschprogramm Bonn-Salamanca
Spanische Kultur und europäische Identität
Ich will promovieren
Ich will promovieren
Zurück
Überblick
Ich will promovieren
Romanistik
Internationale Promotion Italianistik
Trinationale Promotion "Gründungsmythen Europas"
Ich bin Bonner Romanist*in
Ich bin Bonner Romanist*in
Zurück
Überblick
Ich bin Bonner Romanist*in
Was steht an?
Anmeldefristen, Prüfungstermine
Modulhandbücher
Materialien
Aktuelles aus dem Prüfungsamt der PhilFak
You are here:
ROMANISTIK
Bonner Romanistik
Wer arbeitet in der Bonner Romanistik?
Personal von A-Z
Helena Murk
Helena Murk
erasmus.romsem@uni-bonn.de
+49 228 / 73-82034
3.016
Rabinstraße 8
53111 Bonn
Links
Wird geladen