KULTURTHEORIESYSTEMTHEORIE
KRITISCHEKULTURTHEORIE
KOMMENTIERTEBIBLIOGRAPHIE
 
Index
Becker, Frank/Reinhardt-Becker, Elke. 2001.Systemtheorie. Eine Einführung für die Geschichts- und Kulturwissenschaften. Frankfurt a.M..

Berg, Henk de (Hg.). 1993. Kommunikation und Differenz. Systemtheoretische Ansätze in der Literatur- und Kunstwissenschaft. Opladen.

----------. (Hg.). 1995. Differenzen: Systemtheorie zwischen Dekonstruktion und Konstruktivismus. Tübingen:

----------. (Hg.). 1997. Systemtheorie und Hermeneutik. Tübingen.

Fleischer, Michael. 1989. Die Evolution der Literatur und Kultur. Grundsatzfragen zum Entwicklungsproblem (ein systemtheoretisches Modell). Bochum.

----------. 1992. „Evolutionäre Systemtheorie der Literatur“ (ein Projekt). Lili. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik  22/87-88, 197-205.

Fohrmann, Jürgen (Hg.). 1996. Systemtheorie der Literatur. München.

Hüttermann, Jörg. 1995. Systemformalismus oder Kulturbegegnung. Zur Kritik des systemtheoretischen Kulturbegriffs. Bielefeld.

Jäger, Georg. 1994. „Systemtheorie und Literatur. Der Systembegriff der empirischen Literaturwissenschaft“. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 19/1, 95-125.

Jensen, Stefan. 2000. „Erkenntnistheorie - Konstruktivismus - Systemtheorie. Einführung in die Philosophie der konstruktivistischen Wissenschaft“. Soziologische Revue, 23/4, 477-479.

Koschorke, Albrecht/Vismann, Cornelia (Hgg.). 1999. Widerstände der Systemtheorie: Kulturtheoretische Analysen zum Werk von Niklas Luhmann. Berlin.

Luhmann, Niklas. 1970. „Soziologische Aufklärung“. Soziologische Aufklärung. Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme. Opladen: Westdeutscher Verlag, 66-91.

----------. 1987. Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

----------. 1995. „Kultur als historischer Begriff“. Gesellschaftstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, 4. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 31-54.

Moser, Sibylle. 2001. Komplexe Konstruktionen. Systemtheorie, Konstruktivismus und empirische Literaturwissenschaft. Wiesbaden.

Ort, Claus-Michael. 1995. „Systemtheorie und Literatur. Der literarische Text in der Systemtheorie“. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 20/1, 161-178.

Schmidt, Siegfried J. (Hg.). 1993. Literaturwissenschaft und Systemtheorie. Positionen, Kontroversen, Perspektiven. Opladen.
  

Seitenanfang Index Startseite