KULTURTHEORIEKULTURKRITIK |
KOMMENTIERTEBIBLIOGRAPHIE |
Erd,
Rainer u.a. (Hgg.). 1989. Kritische Theorie und Kultur. Frankfurt am
Main: Suhrkamp.
Stichwörter:
Kritische Theorie, Praxis und Praxisrelevanz der Kritischen Theorie,
kulturelle Produktion, Antagonismus von Kunst und Kulturindustrie Abstract:
Alle Autoren dieses Bandes stehen nicht für den mainstream des
in den letzten Jahren aufgebauschten Kulturbetriebs, sondern versuchen,
Sperrgut zu produzieren, das diesen in Frage stellt. Als inhaltliche
Gemeinsamkeit schält sich aus diesen Beiträgen das Festhalten
an den essentials der Kritischen Theorie heraus. (Aus der Einleitung).
Die in diesem Band enthaltenen Beiträge von Wissenschaftlern,
Künstlern, Journalisten und Politikern sind erste Reflexionen
(1989) über Entwürfe einer Theorie, die paradoxerweise die
Beeinflußbarkeit der "verwalteten" Welt weitgehend
ausschloß. Kommentar: Unter verschiedenen Aspekten (medienwissenschaftlich, historisch, soziologisch, technisch, künstlerisch) wird die Wirkungsgeschichte der Kritischen Theorie auf Kunst, Kultur, Industrie, Individuum und Gesellschaft und deren Interdependenzen beleuchtet. (M.M.)
|