Publikationen
Herausgabe der Romanischen Forschungen:
- Mitherausgeber Sprachwissenschaft: ab
Band 114, Heft 1 (2002),
Verlag Vittorio Klostermann, 60446 Frankfurt am Main, Postfach 90 06 01 - auch Online-Zugriff
Herausgabe von Reihen:
- Mitherausgeber der "Analecta Romanica" (seit 2005),
Verlag Vittorio Klostermann, 60446 Frankfurt am Main, Postfach 90 06 01 - Mitherausgeber der Reihe "Bonner romanistische Arbeiten" (seit 2010),
Verlag Peter Lang, 60489 Frankfurt am Main, Eschborner Landstr. 42-50 - Mitherausgeber der Reihe "Sprache in kulturellen Kontexten / Language in Cultural Contexts" (seit 2015),
Verlag V&R Unipress / Bonn University Press, 37073 Göttingen, Theaterstraße 13
Mitglied von Wissenschaftlichen Beiräten:
- Wissenschaftlicher Beirat der "Zeitschrift für Romanische Philologie" (seit Band 129, Heft 1, 2013),
De Gruyter Verlag, 10785 Berlin, Genthiner Str. 13 - Wissenschaftlicher Beirat der Reihe "Romanische Texte des Mittelalters" (seit 2011),
Universitätsverlag Winter, 69121 Heidelberg, Dossenheimer Landstr. 13
Publikationen (Gesamtverzeichnis):
Gesamtverzeichnis (PDF)
Publikationen (Auswahl):
- Studien zu einer Linguistik des Grußes. Sprache und Funktion der altfranzösischen Grußformeln (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 217), Tübingen: Niemeyer 1988
- Spanien und seine Sprachen in den "Cartas al Director" von El País (1976-1987) Einführung und analytische Bibliographie (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 342), Tübingen: Narr 1990
- Spanische Sprachkultur. Studien zur Bewertung und Pflege des öffentlichen Sprachgebrauchs im heutigen Spanien (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 282), Tübingen: Niemeyer 1997
- Lingua et traditio. Geschichte der Sprachwissenschaft und der neueren Philologien, Festschrift für Hans Helmut Christmann zum 65. Geburtstag, Tübingen: Narr 1994 [hg. mit Richard Baum, Klaus Böckle, Franz Josef Hausmann]
- Alte und neue Philologie (Beihefte zu editio, 8), Tübingen: Niemeyer 1997 [hg. mit Martin-Dietrich Gleßgen]
- Europäische Sprachkultur und Sprachpflege (Tübinger Beiträge zur Linguistik, 434), Tübingen: Narr 1998 [hg. mit Albrecht Greule]
- Historical Dialogue Analysis (Pragmatics & Beyond, New Series, 66), Amsterdam, Philadelphia: Benjamins 1999 [hg. mit Gerd Fritz, Andreas H. Jucker]
- Historische Semantik den den romanischen Sprachen (Linguistische Arbeiten, 483) Tübingen: Niemeyer 2004 [hg. mit Martin-Dietrich Gleßgen]
- Boethius Christianus? Transformationen der "Consolatio Philosophiae" in Mittelalter und Früher Neuzeit, Berlin / New York: de Gruyter 2010 [hg. mit Reinhold F. Glei, Nicola Kaminski]
- Die Sprachpolitik des Europarats. Die "Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen" aus linguistischer und juristischer Sicht, Berlin / Boston: de Gruyter 2012 [hg. mit Monika Wingender]
- El español, ¿desde las variedades a la lengua pluricéntrica?, Madrid / Frankfurt a.M.: Iberoamericana / Vervuert 2012 [hg. mit Wiltrud Mihatsch, Claudia Polzin-Haumann]
- Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Ein Handbuch zur Sprachpolitik des Europarats, Berlin / Boston: de Gruyter 2012 [hg. mit Monika Wingender]
- Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet (Stauffenburg Discussion. Studien zur Inter- und Multikultur, 31), Tübingen: Stauffenburg 2013 [hg. mit Gerald Bernhard]
- Diskurse, Texte, Traditionen. Modelle und Fachkulturen in der Diskussion, Göttingen: V&R unipress / Bonn University Press 2015 [hg. mit Angela Schrott]
- El español, lengua pluricéntrica: Discurso, gramática, léxico y medios de comunicación masiva. Actas del Coloquio Internacional celebrado en Bonn (24-27 de octubre del 2016), Göttingen: V&R unipress/Bonn University Press 2020. [hg. mit Sebastian Greußlich]
- Manual of Standardization in the Romance Languages (Manuals of Romance Linguistics, 24), Berlin/Boston: De Gruyter 2020. [hg. mit Felix Tacke]