Abgeschlossene Dissertationen und Habilitationen
Dissertationen:
-
Dr. Monika
Becker [Email protection active, please enable JavaScript.]
Die "Loi relative à l'emploi de la langue française" vom 4. August 1994. Anspruch und Wirklichkeit französischer Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung, Frankfurt a.M.: Lang 2004. -
Dr. Désirée Cremer [Email protection active, please enable JavaScript.]
Boethius französisch. Zur diskursiven Vernetzung mittlelalterlicher und frühneuzeitlicher Consolatio-Übersetzungen, Frankfurt a.M.: Klostermann 2015 (Analecta Romanica, 85).
-
Dr. Martin Kött [Email protection active, please enable JavaScript.]
Das Interview in der französischen Presse: Geschichte und Gegenwart einer journalistischen Textsorte, Tübingen: Niemeyer 2004. -
Dr. Felix Tacke [Email protection active, please enable JavaScript.]
Sprache und Raum in der Romania. Fallstudien zu Belgien, Frankreich, der Schweiz und Spanien, Berlin/Boston: de Gruyter 2015 (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie, 395).
-
Dr. Ernst-August Weiss
Die Textsorte der Stierkampfkritik in der spanischen Zeitung El País, Bonn: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2015, Onlineveröffentlichung.
-
Dr. Sylvia Zhu [Email protection active, please enable JavaScript.]
Romanische Pflanzennamen und kognitive Semantik, Bochum: Ruhr-Universität Bochum, Onlineveröffentlichung 2012.
Habilitationen:
-
Prof.
Dr. Michael Bernsen [Email protection active, please enable JavaScript.]
Universität Bonn, Romanisches Seminar -
Prof.
Dr. Angela Schrott [Email protection active, please enable JavaScript.]
Universität Kassel, Institut für Romanistik -
Prof. Dr. Elmar Eggert [Email protection active, please enable JavaScript.]
Universität zu Kiel, Romanisches Seminar