Schriften
Schriftenverzeichnis, aktuelle Forschungsprojekte und unveröffentlichte Vorträge
Manuskripte und Veröffentlichungen (Downloads)
-
Wozu Literaturwissenschaft? A che cosa serve la (critica della) letteratura? À quoi sert la littérature/la critique littéraire?
Anlässlich ihres 200. Geburtstags laden Paul Geyer, Willi Jung und Winfried Wehle ein zu einem Internationalen Kolloquium am Donnerstag, 16. Juli, und Freitag, 17. Juli 2015
Foto - Un autre Sonderweg, ou: Idée et réalité de la Romanistik allemande (2014)
- Teoria Critica della Cultura europea (2014)
-
Zur Dialektik von Kultur und Zivilisation in einer Kritischen Kulturwissenschaft
(English Version: On the Dialectics of Culture and Civilization in Critical Cultural Studies) -
L'histoire littéraire: mythe fondateur de l'Europe
-
Un autre Sonderweg, ou: Idée et réalité de la Romanistik allemande
-
Eröffnungsrede des XXXI. Romanistentages
- Europäische Gründungsmythen
- Rede des Studiendekans der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, Paul Geyer, vor den AbsolventInnen und ihren Angehörigen am 2.Juli 2008 in der Aula der Universität Bonn
- Kritische Kulturtheorie
-
Methodik und Thematik einer kritischen Kulturtheorie (2003)
(Brazilian Version: Metódica e temática de uma teoria da cultura) - Sartres Weg aus der Postmoderne in die Moderne: Literarische Konfigurationen von Subjektivität in La Nausée und Les Mots.
Erschienen in: Von Rousseau zum Hypertext. Subjektivität in Theorie und Literatur der Moderne, eds. P.Geyer/C.Jünke, Würzburg 2001(b), 221-250. - Critique of the Notion of Critique
Paper presented at the opening of the symposium "Critical Theory of the Subject in the 20th Century" (September 18, 2000) Translated by Ulrich Hufen -
Kritischer Bewußtseinsroman und erlebte Rede in der Ich-Form: Italo Svevos La coscienza di Zeno
erschienen in: Winfried Wehle (Hg.): Über die Schwierigkeiten, (s)ich zu sagen. Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main 2001 - Zur Dialektik von »mauvaise foi« und Ideologie in Flauberts Madame Bovary
(erschienen in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 40/1999, 199-236.) - Für eine Kritische Theorie der Literaturwissenschaft
Erschienen in: Hans Hunfeld (Hg.). 1997. Wozu Wissenschaft heute. Ringvorlesung zu Ehren von Roland Hagenbüchle. Tübingen: Narr, 71-89.